2020
-
September 24
hat hochgeladen ein video
Teaching Hack #8 - Weblogs als alternatives Prüfungsformat. Motivierend und digital.
Das Portfolio als alternative Prüfungsleistung ist auch im digitalen Raum umsetzbar, bspw. anhand von Weblogs.
Unter Nutzung der E-Portfolio-Software Mahara erstellen Erstsemesterstudierende drei Teilleistungen im Verlauf des Semesters und binden diese zu einem Ganzen zusammen.
Thomas Rakebrand skizziert die Einbettung der Teilprüfungsleistungen in ein Modul, berichtet von Herausforderungen und Kniffen bei der Umsetzung und erläutert, warum sich Weblogs als Prüfungsformat bereits... -
September 17
hat hochgeladen ein video
Drei Arten von Herausforderungen beim Studieneinstieg unter COVID-19 Bedingungen
Input zur Forschung zu Studierfähigkeit (Bosse & Trautwein, 2014), einen Überblick COVID-19 bedingter Veränderungen auf individueller Ebene (Schwab & Malleret, 2020) und eine Zusammenschau von Herausforderungen die sich für Studierende aus COVID-19 bedingten Modifikationen des Studiums ergeben können.
Entwickelt für Lehrende und Mitarbeitende von Orientierungseinheiten von Dr. Caroline Trautwein im Auftrag des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen.
-
September 17
hat hochgeladen ein video
Drei Arten von Herausforderungen beim Studieneinstieg unter COVID-19 Bedingungen
Input zur Forschung zu Studierfähigkeit (Bosse & Trautwein, 2014), einen Überblick COVID-19 bedingter Veränderungen auf individueller Ebene (Schwab & Malleret, 2020) und eine Zusammenschau von Herausforderungen die sich für Studierende aus COVID-19 bedingten Modifikationen des Studiums ergeben können.
Entwickelt für Lehrende und Mitarbeitende von Orientierungseinheiten von Dr. Caroline Trautwein im Auftrag des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen.
-
September 17
hat hochgeladen ein video
Studieneinstieg unter Covid-19-Bedingungen - Einleitung für Lehrende
Einleitung zu einem 90minütigen Online-Workshop für Lehrende sächsischer Hochschulen, in dem diese befähigt werden eine Lehreinheit zu den Herausforderungen beim Studieneinstieg unter COVID-19 Bedingungen in ihren Auftaktveranstaltungen oder im Rahmen von Orientierungswochen einzusetzen.
Entwickelt für Lehrende und Mitarbeitende von Orientierungseinheiten von Dr. Caroline Trautwein im Auftrag des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen.
-
Juni 16
hat hochgeladen ein video
Teaching Hack #7 - Formatives Assessment und Feedback: Lernförderliche Rückmeldung bei der digitalen Lehre?
Formatives Assessment (in Moodle integriert) wird als eine Möglichkeit genutzt, Studierenden semesterbegleitend einen Überblick über ihren aktuellen Lernstand zu ermöglichen. Insbesondere in der jetzigen Situation des digitalen (synchronen oder asynchronen) Lehrens und Lernens ergibt sich dadurch die Chance, mögliche Defizite aufzudecken und aufzuarbeiten. An einem Praxisbeispiel aus dem Seminar "Größen, Sachaufgaben und Methoden des Mathematisierens" für zukünftige...
-
Juni 04
hat hochgeladen ein video
Teaching Hack #6 - Motivation Studierender: Wie halte ich die Spannung im digitalen Semester aufrecht?
Das digitale Semester ist in vollem Gange. Die Aufregung der ersten Wochen hat sich gelegt und es ist eine Art Alltag im digitalen Lehren und Lernen eingekehrt.
Dennoch ist damit nicht gesichert, dass Studierende kontinuierlich den Lernstoff bearbeiten und bewältigen.
Marleen Mohaupt hat verschiedene Anreizsysteme in ihre Lehre integriert. Sie motiviert Studierende dazu, sich auch digital kontinuierlich mit dem Lernstoff auseinanderzusetzen.
- 223 Views
- 0 Freunde
- 0 Gruppen
- 2 Alben
- 10 Medien
Vollständiger Name: | Anja Schulz |
---|---|
Organisation: | Universität Leipzig |
Gruppen (0)
Der Benutzer ist noch kein Mitglied einer Gruppe.
Freunde (0)
Es wurden noch keine Freunde eingetragen.
Album

-
Studieneinstieg unter COVID-19 Bedingungen
-
Teaching Hacks
Medien

-
Anja Schulz
Teaching Hack #8 - Weblogs als alternatives Prüfungsformat. Motivierend und digital.
26:38 duration
-
46 views
-
0 comments
-
0 likes
-
-
Anja Schulz
Drei Arten von Herausforderungen beim Studieneinstieg unter COVID-19 Bedingungen
10:00 duration
-
352 views
-
0 comments
-
0 likes
-
-
Anja Schulz
Studieneinstieg unter Covid-19-Bedingungen - Einleitung für Lehrende
06:30 duration
-
329 views
-
0 comments
-
0 likes
-
-
Anja Schulz
Teaching Hack #7 - Formatives Assessment und Feedback: Lernförderliche Rückmeldung bei der digitalen Lehre?
30:29 duration
-
98 views
-
0 comments
-
0 likes
-
-
Anja Schulz
Teaching Hack #6 - Motivation Studierender: Wie halte ich die Spannung im digitalen Semester aufrecht?
35:10 duration
-
178 views
-
0 comments
-
0 likes
-
-
Anja Schulz
Teaching Hack #5 - Studierende aktivieren mithilfe von Gruppenarbeiten im virtuellen Raum
22:06 duration
-
73 views
-
0 comments
-
0 likes
-
-
Anja Schulz
Teaching Hack #4 - Studentische Gruppenarbeit digital umsetzen
19:10 duration
-
67 views
-
0 comments
-
0 likes
-
-
Anja Schulz
Teaching Hack #3 - Förderung studentischer Partizipation in digitalen Lehr-Lern-Settings
18:15 duration
-
150 views
-
0 comments
-
1 likes
-
-
Anja Schulz
Teaching Hack #2 - Hilfe, wir sind jetzt online
21:28 duration
-
111 views
-
0 comments
-
0 likes
-
-
Anja Schulz
Teaching Hack #1 - Form Follows Function Follows Form
13:27 duration
-
121 views
-
0 comments
-
0 likes
-
Medien
